Wohlbefinden geht durch den Magen

Ein feines gluschtiges Essen in angenehmer Umgebung und guter Gemeinschaft trägt viel zum Wohlbefinden bei. "Zmorge, Zmittag und Znacht" geben dem Tag eine Struktur und gleichzeitig Abwechslung. Im Lindenhof erwartet sie eine Ess- und Genusskultur. 

Genussvoll und mit Freude essen

Ältere Personen haben oft einen verringerten oder gar keinen Appetit. Verpflegung ist nicht nur eine physische Notwendigkeit, sondern hat einen weitreichenden Einfluss auf die Lebensqualität. Darum bieten wir täglich eine vielseitige, ausgewogene und vollwertige Auswahl an.

Ess-Genuss steht für das Küchenteam im Zentrum. Wir berücksichtigen dabei neben der Saisonalität, Frische und fachgerechten Zubereitung:

  • individuellen Vorlieben und Wünsche (Essbiografie)
  • Erkrankungen und deren Einfluss auf die Ernährung 
  • Selbstbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner
  • aktuelle ernährungsphysiologische Erkenntnisse

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Lindenhofs haben verschiedenen Möglichkeiten sich zu verpflegen.

  • Im weiss gedeckten Palmengarten/Speisesaal
  • Mit Familie und Freunden im Restaurant
  • Auf der Abteilung am Familientisch oder im Zimmer
Corinne Zurbriggen v2

Ihre Ansprechperson

Corinne Zurbriggen

Bereichsleiterin Ökonomie und Stv. Institutionsleiterin

062 916 00 30 - direkt 062 916 00 39
Stephan Born

Ihre Ansprechperson

Stephan Born

Küchenchef, Gruppenleiter

Mitglied des Kaders

062 916 00 30
Menü 2.-8. 10.2023
Lindenhof Langenthal Offene Stellen
Zur Übersicht